|
|
|
|
Moskau, die Hauptstadt Russlands, liegt im Zentrum des europäischen Teil Russlands an den Ufern des Moskwa Flusses. Fläche: 878,7 km. Bevölkerung: ca. 12 Millionen. Das erste Mal wurde Moskau 1147 in der Regierungszeit von Juri Dolgorukij in den Chroniken erwähnt. Die Ausgrabungen auf dem Platz des heutigen Kremls deuten aber daraufhin, dass Moskau älter als dieses Datum ist. Es wurden die Spuren einer Festung aus dem 11. Jh. gefunden. Die ersten Siedlungen auf dem Platz des heutigen Kremls entstanden schon im zweitem Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung.Die Stadt entwickelte sich rund um eine Festung genannt "Kreml", die auf einem bewaldeten Hügel neben den Flüssen Moskwa und Neglinnaja lag. Die Festung wurde durch einen Holzzaun, den Erdwall und den Wassergraben vor den Eindringlingen geschützt. 1367 wurde auf Befehl von Fürsten Dmitrij Donskoj eine Weisssteinmauer errichtet. Ziegelsteinmauer, die man auch heute sehen kann, stammt aus den Jahren 1845 - 1495 (Periode des Zaren Iwan III.)Seit dem 12. Jahrhundert übernimmt Moskau die führende Rolle unter den russischen Fürstentümern. Es entstehen zahlreiche Siedlungen und Vororte, die auch über eigene Befestigungen verfügen.

Mit der Gründung Petersburgs und der Überführung der Metropole in diese Stadt im Jahre 1712 stagniert das Wachstum Moskaus. Moskau wird zum Verbannungsort der in Ungnade gefallenen Adligen. 1918 wurde Moskau wiederum zur Hauptstadt.
|
|
Heute ist Moskau ein politisches, ökonomisches und kulturelles Zentrum der russischen Föderation. Im Jahre 1997 beging die russische Metropole ihren 850. Geburtstag.In Moskau finden viele grosse internationale Kongresse und Konferenzen, wissenschaftliche Symposien, Kunstausstellungen, Kunstfestivals und Sportwettkämpfe statt.Moskau ist mit seinen reichen Sammlungen von Geschichts-, Architektur- und Kulturdenkmälern ein Zentrum des Touristenverkehrs.Auf dem Territorium des Kremls liegen die einmaligen Denkmäler der altrussischen Baukunst ( 15. - 16. Jh. ) und zwar: die Maria - Verkündigungs - Kathedrale, die Maria - Himmelfahrts - Kathedrale, die Erzengel - Kathedrale, der Facettenpalast, der Glockenturm "Iwan der Grosse". Hier kann man die Meisterwerke der russischen Giesskunst die "Zar Kanone" und die "Zar Glocke" bewundern. Der Rote Platz ist der zentrale Platz der Stadt. Hier befinden sich das Lenin - Mausoleum, die Nekropolis, in der die berühmten Persönlichkeiten des Landes ruhen. Die Maria - Schutz - und - Fürbitte - Kathedrale ( Basilius - Kathedrale ), das Historische Museum und das Staatliche Kaufhaus ( GUM ) befinden sich auch auf dem Roten Platz.Moskau ist die Stadt der Theater. Einen besonderen Platz unter denen nimmt das Bolschoi Theater ein, das den hohen Weltruf geniesst.

Absolut sehenswert ist die Moskauer Untergrundbahn mit ihren grossartigen palastgleichen Stationen.
|
|