Alte Holzmühle auf der Insel Hiiumaa: Im Inneren sind die großen Zahnräder und der Mühlstein noch vorhanden. Kritischer Blick auf den stählernen Stalin. Im Themenpark von Grütas werden die sowjetischen Statuen aus Litauen endgelagert. Claudio fotografiert den Markstein, der das geografische Zentrum von Europa anzeigt. Nördlich von Vilnius (Koordinaten: 54° 54' / 25° 19') Ein Teil der Altstadt von Tallinn (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Olafskirche war vom 12. bis zum 16. Jahrhundert das höchste Gebäude der Welt. Wachablöse in Riga. Dieses Ritual wird noch in jeder Hauptstadt der ehemaligen sowjetischen Republiken zelebriert. Der Landmatrose und der Leuchtturm. An der Südspitze der estnischen Insel "Saaremaa". Links Meer und rechts Meer, dazwischen ein dünne zwei Kilometer lange Landzunge. Eine Laune der Natur auf der Insel "Hiiumaa". Alter, abgestorbener Baum auf der Insel "Hiiumaa". Burg bei Kuressaare, dem Hauptort der Insel "Saaremaa". Sie wurde im 14. Jh. als Sitz des hiesigen Bischofs gebaut. |